Interkulturelle Angebote & Sprachförderung
Mit dem Konzept des Pat*innenprojekts BAbaLu werden Vor- und Grundschulkinder durch jugendliche Sprachvermittler*innen und Vorbilder mit migrantischer Prägung in ihrer Sprachkompetenz gefördert. Die jungen Sprachvermittler*innen selbst erfahren Anerkennung und machen wertvolle Lebenserfahrungen. Das Projekt BAbaLu gibt es derzeit in Reinickendorf.
Das Patenprojekt Sprachmäuse unterstützt mit Ehrenamtlichen in Spandauer Kindergärten die Altersgruppe der 0 - 3 Jährigen tatkräftig beim Spracherwerb durch Vorlesen von Bilderbüchern oder mit kleinen Sprachspielen.
Interkulturelle Arbeit ist konzeptioneller Bestandteil mehrerer Einrichtungen von casablanca. Alle Einrichtungen, die Freizeitangebote für Kinder- und Jugendliche unterhalten, alle Einrichtungen mit Sprach- und Lernförderprogrammen, alle Einrichtungen mit gemeinwesenorientierten Schwerpunkten greifen kultursensibel Bedürfnisse und Förderbedarfe, aber auch Stärken und Kompetenzen von Migrant*innen auf.
Angebote, deren Schwerpunkte speziell auf der Förderung und Integration von Migrant*innen liegen, sind das Gemeinwesenprojekt Casa-Dar und das Integrationsprojekt BLICKWINKEL. Die pädagogischen Fachkräfte verfügen selbst über Migrationserfahrungen.