casablanca Newsletter Dezember 2016
![]() Newsletter
12/2016 |
|
heute erhalten Sie unseren allerersten Newsletter. Und da wir zum Auftakt gleich auf ein ganzes casablanca-Jahr zurückblicken, gibt es auch jede Menge zu berichten. Lesen Sie in unserem Rückblick, was sich 2016 alles getan hat beim Träger. Doch jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude bei der Lektüre. Und Ihnen allen ein friedvolles Weihnachtsfest, schöne Festtage und ein gutes neues Jahr!
|
|
Highlights 2016 |
|
![]() |
frisbee-Projekt „Der fliegende Teppich – eine interkulturelle und interreligiöse Weltreise“2016 organisierte der Kinder- und Stadtteiltreff frisbee das Projekt „Der fliegende Teppich – eine interkulturelle und interreligiöse Weltreise“. Die teilnehmenden Kinder konnten ihre interkulturellen und interreligiösen Kompetenzen erweitern, denn das Projekt machte viefältige Arten zu glauben und verschiedenste Lebensweisen im Soldiner Kiez und der Nachbarschaft sichtbar. |
Der „Pfandraising-Day“ zugunsten von geflüchteten KindernEhrenamtliches Engagement von Kindern und Jugendlichen aus den casablanca-Einrichtungen im Wedding. |
|
![]() |
Operation GraffitiDas Herbstferienprogramm hatte in unseren vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit den Schwerpunkt „Graffitikunst“. |
|
|
Das große casablanca-Kochduell![]() In den Herbstferien trafen sich die Jugendetage 55, der Mädchentreff TOWANDA sowie der Kinder- und Stadtteiltreff frisbee zum Kochduell in der Lehrküche des Paul-Gerhardt-Stifts in der Müllerstrasse. |
|
Ein selbstgestalteter Sichtschutz für die Kita Grabbe-KoggeDie Kita Grabbe-Kogge befindet sich an einer großen Hauptstraße, der Grabbeallee, und das bedeutet viel Auto- und Publikumsverkehr. Für unsere Zaunanlage wünschten wir uns deshalb einen Sichtschutz. Er sollte zu unserer Einrichtung und ins Stadtbild passen. |
|
Highlights 2016: Feste & Aktionen |
|
![]() |
Jubiläumsfeier: 5 Jahre Panke-Haus & 25 Jahre MuKi
|
15 Jahre Kinder- und Stadtteiltreff frisbee – eine JubiläumsfeierWie die Kölner Rockband BAP schon sang: „Verdammt lang her“ ist es, seit das frisbee seine Türen für die Kinder aus dem Soldiner Kiez öffnete und damals – noch als Projekt des Quartiersmanagements Soldiner Str. – startete. |
|
![]() |
Alle unter einem Dach – Hausfest im Jugendhaus Edinburger Str. 55Am 16.09.2016 wurde im Jugendhaus Edinburger Str. 55 ein Hausfest für die Jugendlichen und Kiezbewohner veranstaltet. Es war aber nicht irgendein Hausfest. |
Die Vätergruppe im Panke-Haus besteht seit nun einem Jahr – ein RückblickBinnen kürzester Zeit hat sich in der Ende Januar 2015 gestarteten Vätergruppe für türkischsprachige Väter des Projekts Casa-Dar im Soldiener Kiez eine sehr interessante, bunt durchmischte feste Gruppe von 10 bis 12 Vätern gebildet. |
|
Panke-Parcours 2016, 8. RENNsation, Flohmärkte & Co.
Mitarbeiter*innen unseres Trägers nahmen mit viel Engagement an zahlreichen Veranstaltungen teil. Die von uns betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien konnten sich über das ganze Jahr verteilt bei kreativen, sportlichen und spielerischen Aktionen austoben und ausprobieren. Sie unternahmen Ferienausflüge, besuchten Konzerte, Kinofilme, Theater und andere Einrichtungen. Nachbar*innen und Interessierte bereicherten unsere Angebote und Events in den Kiezen. |
|
Unterstützung & Spendenaktionen 2016
|
|
![]() |
Unterstützung unserer Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Mehrere private Spender und Spenderinnen haben dazu beigetragen, dass Kinder und Jugendliche unserer Einrichtungen sich Wünsche erfüllen oder notwendige persönliche Ausstattungen anschaffen konnten (z.B. für Tierpflege, Reisen, Sport- und Musikhobbys). |
Unterstützung für Geflüchtete
|
|
![]() |
Unterstützung für unsere Kitas
Am 1.Juli übernahm die neue Tochtergesellschaft casa bambini GmbH den Betrieb der beiden casablanca-Kitas Grabbe-Kogge und Jacoby-Schwalbe. Mit schönen und bespielbaren Außenflächen, einer Bibliothek und einem Transporter wurden die Kitas durch folgende Spender ausgestattet... |
Ehrenamtliche Unterstützung
Ganz besonders freuen wir uns über die mehr als 60 Ehrenamtlichen verschiedenen Alters, die unsere verschiedenen Einrichtungen in Mitte, Spandau, Pankow und Reinickendorf unterstützen. |
|
Trägerentwicklung & neue Angebote
|
|
![]() |
Gründung der Tochtergesellschaft casa bambiniIm Juli startete unser neuer Träger casa bambini - Gesellschaft zur Förderung und Begleitung von Kindesentwicklung mbH als 100-prozentige Tochter der casablanca gGmbH. Die casa bambini GmbH führt den Betrieb der beiden Kitas Grabbe-Kogge (Pankow) und Jacoby-Schwalbe (Mitte) fort, wird das Aufgabenfeld ausbauen und weiter entwickeln. |
Ein neues Angebot: Die Offene FamilienwohnungSeit Sommer 2016 kann casablanca im sozial unterstützungsbedürftigen Falkenhagener Feld (Spandau) ein neues Angebot, die „Offene Familienwohnung“, als Treffpunkt für die Anwohner*innen und sicheren Ort für Kinder anbieten. |
|
![]() |
Neu bei casablanca: Unterstützung von GeflüchtetenDie steigende Anzahl an Flüchtlingen stellt Deutschland derzeit vor eine große Herausforderung. Seit Ende 2015 hat sich die casablanca gGmbH mit verschiedenen Angeboten der Unterstützung von geflüchteten Menschen zugewendet, um einen Beitrag zur gelingenden sozialen Integration der bei uns Zuflucht suchenden Menschen zu leisten. |
Neu: Der Trainingsraum in der Willy-Brandt-Schule„Trainingsraum“ ist sowohl ein räumlicher Bereich wie eine Methode Bereitgehalten wird ein Raum, in den Schüler*innen verwiesen werden, wenn sie nicht in der Lage sind, die vereinbarten Klassenregeln einzuhalten. Umgesetzt wird ein Unterstützungsangebot mit den Zielen... |
|
![]() |
Neu gestartet: Mentor*innenprojekt Übergänge gestaltenDas Projekt Übergänge gestalten richtet sich an die 5. und 6. Klassen der Reginhard Grundschule in Berlin-Reinickendorf. Mentor*innen begleiten die Grundschüler*innen sowohl schulisch als auch persönlich auf ihrem Weg von der Grundschule in die weiterführenden Schulen. |
Fachliche EntwicklungenFachkräfte von casablanca haben durch eigene Beiträge oder Workshop-Leitung die Entwicklung unserer Angebote, Standards und Verfahren mitgestaltet... |
|
![]() |
Bericht vom Fachkräfteaustausch in Kopenhagen10 Kollegen und Kolleginnen von casablanca bzw. Zukunft Bauen e.V. nahmen vom 6. bis 8. Juni 2016 über das Programm Erasmus+ an einem Austausch von Jugendhilfefachkräften in Kopenhagen teil. |
Mitarbeiter*innen-Gewinnung und BindungAnfang des Jahres 2016 widmete sich der Träger casablanca gGmbH aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels dem Thema Personalgewinnung und Personalbindung. |
|
Facebook-Perle
gepostet auf der Seite des Jugendclubs SoKo 116 |
|
![]() casablanca gGmbH Pistoriusstraße 108 a 13086 Berlin
SPENDENKONTO
Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE77 1002 0500 0003 3507 03 BIC: BFSWDE33BER Verwendungszweck: Wahre Wünsche 2016 www.g-casablanca.de info@g-casablanca.de |
|
Hier gelangen sie zur Onlineversion des Newsletters. |
