casablanca Newsletter Mai 2020

 casablanca-rot-trans

Newsletter

Mai 2020

Foto GiB2 webGrundschule im Beerwinkel (Spandau) 

Liebe Unterstützer*innen, Partner*innen, Weggefährt*innen, Mitarbeiter*innen und Freund*innen,

heute erhalten Sie von uns sozusagen ein Corona-Update.

Unsere Flexibilität konnten wir in den vergangenen Wochen gut brauchen. Und so haben wir auch dank unseres engagierten Personals alle sicheren Möglichkeiten genutzt, um die Angebote und Hilfen am Laufen und den Kontakt zu unseren Adressat*innen zu halten. Wie es geklappt hat und womit wir zu kämpfen hatten und haben, erfahren Sie in diesem Newsletter.

Weiterhin alles Gute wünschen Ihnen,

Unterschrift HeidiDepil ElisabethMueller
Heidi Depil & Elisabeth Müller

 

Einblicke

DirkLorenz SchulBASIS 2 webträgerübergreifende Kooperation

Seit dem 20. April unterstützt der Bereich SchulBASIS von Zukunftsbau einige Einrichtungen von casablanca mit leckerem Essen inklusive Lieferservice.

Dirk Lorenz an den Herdflammen und Arndt Brünninghaus am Lenkrad sorgen von Montag bis Donnerstag für rund 40 Essen für die Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen von Panke-Haus, Soko 116 und frisbee.

Zunächst bis Ende Mai soll diese kleine Kooperation die Mitarbeiter*innen von casablanca unterstützen bei ihrem kontinuierlichen Einsatz auch in diesen besonders belastenden Zeiten. Die Kosten hat der Arbeitgeber casablanca übernommen.


Schulsozialarbeit

 
Schulsozialarbeit Corona



 

 Vera Papadopoulos & Martina Scheffold, Schulsozialarbeiterinnen an der Grundschule im Beerwinkel


vorsichtige Rückkehr in die Kitas

Jacoby vermissen

Seit Wochen meistern wir mit Humor und Kreativität die Notbetreuung der Kinder, deren Eltern systemrelevanten Berufsgruppen angehören.

Am Montag, den 18.05., hat nun die stufenweise Öffnung unserer Kitas begonnen. Zunächst für die Kinder, die im Sommer in die Schule kommen, weitere Jahrgänge sollen folgen. Ziel ist es, wieder allen Kindern den Zugang zur Kita zu ermöglichen.

Konkret bedeutet das für uns, dass wir jeden Tag unsere Arbeit neu denken müssen, die strengen hygienischen Auflagen umsetzen und dabei einen fröhlichen und unbeschwerten Kitaalltag gestalten.

Sicher nicht immer ein leichter Spagat aber wir freuen uns über die vorsichtige Rückkehr zur Normalität.

Dana Wenig, Leiterin der Kita Jacoby-Schwalbe



 Masken Towanda


Jugendarbeit in Corona-Zeiten - wie geht das?

Die Situation ist für alle neu, und ohne Soziale Medien wäre sie vor allem für Jugendliche vermutlich undenkbar. Doch digitale Angebote können nicht den direkten Kontakt mit den Jugendlichen ersetzen.

Mandy Dewald, Fachgebietsleitung Jugendförderung, beschreibt in der "Eulenpost" des QM Letteplatz ihre Erfahrungen und Bedenken.

 

Weiterlesen

 


 

HD

Was bedeutet Geschäftsführung seit COVID-19?


Zwei Monate mit bzw. nach dem Lockdown haben sich die Aufgaben unserer Geschäftsführerin Heidi Depil für casablanca und den Verbund "Zukunft Bauen" doch beträchtlich geändert. Wir haben die derzeitigen Themenfelder anschaulich zusammengestellt.

Weiterlesen

 

 

ErfahrungsberichtE

Abstand Panke-HausPanke-Haus Logo web
Im Team durch die Krise: die ambulanten Hilfen

In den ambulanten Hilfen zur Erziehung unterstützen wir Familien im Alltag. Wir sind eng im Kontakt, beraten, beobachten, stellen den Kinderschutz sicher. Doch wie sieht solch eine Arbeit eigentlich aus, wenn das Meiden von sozialen Kontakten und das Abstandhalten gerade normal sind. Eine Kollegin des Teams Ambulante Hilfen Mitte hat das mal festgehalten.

Weiterlesen

 

In Kontakt bleiben: die Familienförderung

Austausch, Kontakt, Kindergruppen, Umarmungen, tröstende Hände auf schweren Schultern, freudiges, aber auch herausforderndes Beisammensein, miteinander kochen, essen, lachen, singen, weinen, diskutieren, lernen, unterstützen, ermuntern und ermutigen, herausfordern und zutrauen… so könnte es noch lang weitergehen, wenn wir an das Familienförderzentrum denken.

Weiterlesen

 

casablanca RGB web
casablanca gGmbH
Pistoriusstraße 108 a
13086 Berlin

SPENDENKONTO
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE77 1002 0500 0003 3507 03
BIC: BFSWDE33BER
 
Tel 030 206315 0
www.g-casablanca.de
info@g-casablanca.de
spenden paypal

Hier gelangen sie zur Onlineversion des Newsletters.
Abmelden? Ausgesprochen schade, aber entlang.

Powered by AcyMailing

Wir verwenden Cookies, um die Website bereitzustellen. Mehr Informationen über Cookies finden Sie hier.
Durch Ihr Surfen auf der Website erklären Sie sich ausdrücklich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer einverstanden.
Soweit Sie damit nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.