Newsletter 12-2016: TRÄGERENTWICKLUNG & NEUE ANGEBOTE
Offene Familienwohnung
Seit Sommer 2016 kann casablanca im sozial unterstützungsbedürftigen Falkenhagener Feld (Spandau) ein neues Angebot, die „Offene Familienwohnung“, als Treffpunkt für die Anwohner*innen anbieten.
Die Initiative Familien Stärken schuf mit der Familienwohnung einen offenen und doch sicheren Ort für Kinder, an dem sich im Austausch und bei gemeinsamer Beschäftigung ein Gefühl des Miteinanders entwickelt.
Der Bezirksbürgermeister von Spandau, Helmut Kleebank, gab den Startschuss für ein beispielgebendes Projekt. Die gemütliche 4-Zimmerwohnung im Erdgeschoss des Kraepelinweg 13 wird von den Bewohner*innen des Hochhausareals bereits rege und begeistert genutzt.
Vormittags, wenn die größeren Kinder in der Schule sind, haben besonders die Eltern viel Zeit und Raum, sich auszutauschen – z.B. beim Frühstück oder in der Krabbelgruppe. casablanca bietet im Kraepelinweg außerdem Elternkurse an. Bei Fragen oder Sorgen erhalten die Nutzer*innen unbürokratisch Beratung zu Familienthemen, zum Recht oder zu Lebensfragen.
Am Nachmittag stehen für die Kinder der Nachbarschaft diverse Spiel,- Bastel,- und Lernangebote in der Wohnung aber auch draußen bereit. Die jungen Nachbarn bekommen bei Bedarf Hausaufgaben- und Lernhilfe.
Nutzer*innen und Nachbar*innen können und sollen sich selbst aktiv in die Ausgestaltung des Programms einbringen, denn Familien Stärken setzt auf Mitwirkungsmotivation bei der Stärkung von sozialem Zusammenhalt. Das Management der Wohnung und der Angebote erfolgt verlässlich durch eine festangestellte Standortkoordinatorin.
Zur Gemeinschaftsinitiative Familien Stärken schlossen sich mehrere Partner aus der Jugend- und Familienhilfe, der Wohnungswirtschaft, der Stadtentwicklung und der Arbeitsförderung zusammen. Sie entwickelten, am dringenden Bedarf in dem Gebiet orientiert, mit der "Offenen Familienwohnung" ein Angebot zur nachbarschaftlichen Stärkung von Familien und einen sicheren Ort für Kinder.
Das Projekt läuft zunächst bis Ende 2018, soll jedoch bei erfolgreichem Verlauf verstetigt und das Konzept auf andere Gebiete mit hoher sozialer Belastung übertragen werden.
Familien Stärken wird gefördert durch / ist eine Gemeinschaftsinitiative von