casablanca gGmbH – Innovative Jugendhilfe und Soziale Dienste

printheader

Newsletter Frühjahr 2019

Social Media in der Jugendförderung – vernetzt und engagiert

FuBa Soko3Zunehmend erreichen unsere Kinder- und Jugendclubs ihre jungen Nutzer*innen und deren Familien auch über Social Media. Kinder und Jugendliche können sich über Angebote, Projekte und Ferienprogramme im Kiez informieren, über Facebook und Instagram findet ein lebendiger Austausch statt.

Auch Ergebnisse der Aktivitäten, Erfolge und kreative Werke werden stolz geteilt.

# Müllchallenge #diyescaperoom #Jugendjury #Frei(t)räume #Mitternachtssport #Nachtschicht

Auch politisch setzen sich Jugendliche und Pädagog*innen erfolgreich über Social Media ein, sie informieren und aktivieren für eine lebendige und ausreichend finanzierte Jugendförderung in Berlin.

T Rest Sand2Digitale und analoge Aktivitäten begleiten einander, wenn es z.B. um gute Bedingungen für die Jugendarbeit im kommenden Jugendfördergesetz geht.

> Die Kampagnen des Netzwerks T_REST wird aktiv von casablancas Jugendförderung unterstützt, die Jugendlichen sind live dabei und können sich im Netz am politischen Geschehen beteiligen.

Vitrine2

 

> Eine gemeinsam gestaltete Vitrine der AG Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit vor dem Rathaus Tiergarten zeigt Mehrwert und Angebotsvielfalt der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Mitte.


 

Gruppenbild kl2> In einem bezirksweiten Beteiligungsprozess entwickelten Einrichtungen in Mitte Hashtags für Social Media Kanäle über die alle, auch politische Entscheidungsträger*innen, einen Einblick in die vielschichtige Kinder- und Jugendarbeit bekommen.

Gewonnen hat die Abstimmung übrigens neben #secondhome eine Idee des Kinder- und Stadtteiltreffs frisbee: #machmitte

 

Rassismus3> Das Panke-Haus und der Kinder- und Stadtteiltreff frisbee engagierten sich im März mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen in den internationalen Wochen gegen Rassismus und erreichten mit dem Hashtag #zusammengegenrassismus auch die digitale Öffentlichkeit.

Diese Form der Beteiligung und Aktivierung von Kindern und Jugendlichen gelingt dank des kontinuierlichen und engagierten Einsatzes unserer Kolleg*innen, die auch die digitale Kommunikation in den Arbeitsalltag mit den Kindern und Jugendlichen integrieren.
Vielen Dank und weiter so!

#jugendförderung #secondhome #wirsindzukunft #machmitte


Kinder- und Jugendhilfeträger casablanca gGmbH

transparente-zivilgesellschaft

Freie Plätze finden Sie hier.

soziales-im-netz klein

Aktuelle Seite: Home Newsletter Frühjahr 2019 Social Media in der Jugendförderung – vernetzt und engagiert

Wir verwenden Cookies, um die Website bereitzustellen. Mehr Informationen über Cookies finden Sie hier.
Durch Ihr Surfen auf der Website erklären Sie sich ausdrücklich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer einverstanden.
Soweit Sie damit nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.