Hoffen auf eine gesicherte Finanzierung: Die Offenen Familienwohnungen
In den Spandauer Quartieren Falkenhagener Feld West und Heerstraße Nord leitet casablanca zwei Angebote, die in dieser Form bisher einzigartig sind: die Offenen Familienwohnungen.
Dank der tollen Arbeit der Initiative Familien Stärken konnten wir direkt vor Ort offene, sichere Zugänge für Kinder aus der Nachbarschaft eröffnen, an denen sie unbeschwert spielen oder auf Hilfen zurückgreifen können – seien es die Hausaufgaben oder Probleme, über die sie hier geschützt sprechen können. Auch erwachsene Nachbar*innen sind herzlich willkommen. Bei Fragen oder Sorgen erhalten sie unbürokratisch Beratung zu Familienthemen, zu Rechts- oder Lebensfragen. Außerdem werden die Besucher*innen dazu ermutigt, ihre eigenen Ideen mit einzubringen und Aktivitäten umzusetzen. Ziel ist es, den Menschen einen besonders niedrigschwelligen Zugang zu bieten, den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Nachbarschaft zu stärken und ein Gefühl des Miteinanders zu erzeugen. Dass sich dieses Konzept bewährt, zeigen nicht nur die Ergebnisse einer Evaluation, sondern auch die spürbar positiven Entwicklungen in den Nachbarschaften.
2020 blicken die Offenen Familienwohnungen auf ein anstrengendes, aber auch spannendes Jahr zurück. Coronabedingt wurden viele Angebote ins Freie übertragen (beispielsweise wurde aus dem Nachbarschaftsfrühstück der Nachbarschaftsspaziergang), Spielangebote fanden entweder draußen statt oder mit einer geringeren Teilnehmerzahl (und allen nötigen Vorkehrungen) in den Wohnungen. Die Fachkräfte bewältigten den Mehrfachspagat aus immer neuer Ideenfindung, Quarantänen, Abstandhalten und trotzdem für alle da sein ganz wunderbar.
Obwohl dieses Jahr stark durch die Pandemie geprägt war, haben die Offenen Familienwohnungen mehrfach die Öffentlichkeit erreicht. Sie wurden als Best-Practice-Beispiel im Berliner Familienbericht 2020 erwähnt, und wir hatten die Möglichkeit, sie beim Spandauer Jugendhilfeausschuss zu präsentieren. Außerdem konnten Heidi Depil, Dorthe Kreckel und Ivanka Kasnar das Konzept zumindest kurz der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey vorstellen, die einem der zwei Standorte hoffentlich in den kommenden Monaten einen Besuch abstatten wird. Zum Jahresabschluss kam noch eine weitere freudige Botschaft: Die Offenen Familienwohnungen haben in der Kategorie Jurypreis den PSD Zukunftspreis gewonnen, der mit 3.000€ dotiert ist – was uns hilft, die Imbissangebote zu sichern. Es freut uns sehr, dass das Angebot zunehmend Beachtung erfährt und wir unserem großen – und notwendigen – Ziel der Verstetigung so vielleicht ein paar Schritte näher kommen.
Hier ein kleiner Filmbeitrag über die Offenen Familienwohnungen. Produziert wurde er von der Gewobag, die uns als Kooperationspartner unter anderem die Wohnungen zur Verfügung stellt: