Newsletter 12-2016: TRÄGERENTWICKLUNG & NEUE ANGEBOTE
Newsletter 12-2016: TRÄGERENTWICKLUNG & NEUE ANGEBOTE
Unterstützung von Geflüchteten
Die steigende Anzahl an Flüchtlingen stellt Deutschland derzeit vor eine große Herausforderung.
Seit Ende 2015 hat sich die casablanca gGmbH mit verschiedenen Angeboten der Unterstützung von geflüchteten Menschen zugewendet, um einen Beitrag zur gelingenden sozialen Integration der bei uns Zuflucht suchenden Menschen zu leisten.
Gründung der Tochtergesellschaft casa bambini
Im Juli startete unser neuer Träger casa bambini - Gesellschaft zur Förderung und Begleitung von Kindesentwicklung mbH als 100-prozentige Tochter der casablanca gGmbH. Die casa bambini GmbH führt den Betrieb der beiden Kitas Grabbe-Kogge (Pankow) und Jacoby-Schwalbe (Mitte) fort, wird das Aufgabenfeld ausbauen und weiter entwickeln.
Fachliche Entwicklungen
Fachkräfte von casablanca haben durch eigene Beiträge oder Workshop-Leitung mitgestaltet:
Mentor*innenprojekt "Übergänge gestalten"
Das Projekt Übergänge gestalten richtet sich an Grundschüler*innen der 5. und 6. Klassen der Reginhard Grundschule in Berlin-Reinickendorf.
Trainingsraum an der Willy-Brandt-Schule
„Trainingsraum“ ist sowohl ein räumlicher Bereich wie eine Methode
Bereitgehalten wird ein Raum, in den Schüler*innen verwiesen werden, wenn sie nicht in der Lage sind, die vereinbarten Klassenregeln einzuhalten.
Fachkräfteaustausch Kopenhagen
Projekt „casablanca goes Copenhagen“
10 Kollegen und Kolleginnen von casablanca bzw. Zukunft Bauen e.V. nahmen vom 6. bis 8. Juni 2016 über das Programm Erasmus+ an einem Austausch von Jugendhilfefachkräften in Kopenhagen teil. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Das auf sieben Jahre ausgelegte Programm soll Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit verbessern und die Modernisierung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung und der Kinder- und Jugendhilfe voranbringen.
Mitarbeiter*innen-Gewinnung und Bindung
Anfang des Jahres 2016 widmete sich der Träger casablanca gGmbH aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels dem Thema Personalgewinnung und Personalbindung.
Offene Familienwohnung
Seit Sommer 2016 kann casablanca im sozial unterstützungsbedürftigen Falkenhagener Feld (Spandau) ein neues Angebot, die „Offene Familienwohnung“, als Treffpunkt für die Anwohner*innen anbieten.