Newsletter Herbst/Winter 2017
Lichterfest in Spandau
Am 8. 11. feierte die Offene Familienwohnung in Spandau mit ihren Partnern vor Ort ein Lichterfest für alle Nachbarn. Trotz Novemberkälte machten ca. 180 Anwohner*innen mit, ob lange da oder neu im Falkenhagener Feld, ob jung oder alt. Auch aus der benachbarten Gemeinschaftsunterkunft Freudstraße kamen einige Familien.
Bereits Wochen vorher hatten die Kinder in der Familienwohnung aus gebrauchten Getränkekartons dutzende bunter Laternen gebastelt, die an einer langen Lichterkette den Hof im Kraepelinweg sanft und farbenfroh beleuchteten. Zum Teil brachten Kinder eigene Laternen mit oder hatten vorher im „Kindermedienpoint Spandau“ Laternen gebastelt.
Um 16:30 Uhr starteten Kinder, viele Eltern und Mitarbeiter*innen aus den verschiedenen Einrichtungen einen Laternenumzug.
Bei ihrer Rückkehr in den Hof des Kraepelinwegs wärmten sich bereits weitere Nachbar*innen bei Tee, Kaffee und heißen Suppen an den aufgestellten Tischen auf. Am Ausschank halfen Ehrenamtliche und Teilnehmende am Projekt WOGE (Wohngebietspatenschaften).
Das Highlight für die Kinder war dann das Feuer in der Feuerschale, an dem sie ihre Stockbrote backen konnten. Auch der Grill wurde für Stockbrote genutzt – hier rösteten Mitarbeiter des Projekts BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) und des QM Falkenhagener Feld West.
„Ich habe noch nie Stockbrot gebacken, aber ich lieeebe Stockbrot“ hatte ein kleines Mädchen angekündigt. Der Nachmittag erfüllte viele kleine und große Gäste mit Freude an den gemeinsamen Erlebnissen und die Kleine kam glücklich zu ihrem eigenen Stockbrot.