Archiv
Mit verschiedenen Angeboten und Kursen der Familienbildung und Familienförderung wollen wir die Erziehungskompetenz von Eltern stärken, Erfahrungsaustausch von Eltern ermöglichen und durch positive familiäre Gemeinschaftserlebnisse die innerfamiliären Bindungen fördern. Ergänzend erhalten Eltern verschiedene Beratungsangebote, darunter auch Beratung in Krisensituationen.
Zusätzlich bieten wir Angebote zu den Themen Soziales Lernen und Vermeidung von Entwicklungsgefährdungen an, die sich an Kinder und ihre Eltern richten.
Diese casablanca-Angebote könnten Sie auch interessieren:
Aufsuchende Elternhilfe I Offene Familienwohnungen I Frühe Hilfen
Die casablanca gGmbH bietet ein breites Hilfe- und Unterstützungsangebot für Familien mit Erziehungsschwierigkeiten und in familiären Krisensituationen.
In mehreren Stadtbezirken leisten unsere Fachkräfte aufsuchende Familien- und Betreuungshilfen im häuslichen Umfeld und beraten Pflegeeltern. Wir betreuen Kinder in teilstationären Tagesgruppen – darunter sind auch besondere Angebote und Konzepte für schuldistanzierte Kinder und in Kooperation mit Schulen.
Für Kinder und Jugendliche, die nicht mehr bei den Eltern leben können oder wollen, bieten wir kurz- und langfristige betreute Wohnformen nach verschiedenen Konzepten an.
Zu unserem Spektrum gehören auch Gruppen zur akuten und kurzzeitigen Betreuung und Inobhutnahme für Kinder von 0 - 14 Jahren. In einem besonderen Trainingsprogramm können wir auch ganze Familien kurzzeitig aufnehmen.
Gemeinsames konzeptionelles Merkmal der verschiedenen Wohnformen ist, dass es sich um kleine Gruppeneinheiten in stadtteilintegrierten Wohnungen und Häusern handelt.
Unterkategorien
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
In diesem Bereich finden Sie Projekte, die von der casablanca gGmbH durchgeführt wurden und bereits abgeschlossen sind.
Falls Sie nähere Informationen über diese Projekte wünschen, wenden Sie sich bitte an Elisabeth Müller (Öffentlichkeitsarbeit), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel 030 206315 219).