Rückblick
Berliner Märchentage im Familientreff log in
Die 28. Berliner Märchentage standen dieses Jahr ganz im Zeichen der Liebe.
„Schenkt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann kommen die Manieren von allein.“
(Astrid Lindgren, 1948)
Astrid Lindgren hat neben zahlreichen liebevollen Erzählungen und Geschichten über Kindheiten, das Großwerden, Freundschaften und die Liebe auch einige Märchen geschrieben. Am 14.11.17 wäre sie 110 Jahre alt geworden.
Wir haben ihre Märchen wieder hervorgesucht und Kinder und ihre Familien am 15.11. eingeladen, auch dieses Jahr wieder in die Welt der Märchen im Familientreff log in einzutauchen.
Es ging um die Liebe, um Freundschaft und Familie und das Aufeinander-Aufpassen und Füreinander-Sorgen. Spaß und Humor kam natürlich auch nicht zu kurz, denn die fantasievollen Wesen in Astrid Lindgrens Märchen sind genauso liebevoll witzig, wie man sie von ihr erwartet.
„Ob ein Kind zu einem warmherzigen, offenen und vertrauensvollen Menschen mit Sinn für das Gemeinwohl heranwächst oder aber zu einem gefühlskalten, destruktiven, egoistischen Menschen, das entscheiden die, denen das Kind in dieser Welt anvertraut ist, je nachdem, ob sie ihm zeigen, was Liebe ist, oder aber dies nicht tun.“ Astrid Lindgren