Rückblick
Mit „Vollgas“ für die Kleinsten
Wir freuen uns über einen neuen Opel Combo, den die Wirtschaftskanzlei OLSWANG der Kleinkind-Krisengruppe am 2. Dezember 2014 gestiftet hat. Sogar umweltfreundlich sind unsere Mitarbeiter_innen nun mit den Babys und Kleinkindern unterwegs, denn der Wagen wird mit Erdgas betrieben.
Bereits seit 2009 unterstützt OLSWANG die Arbeit des Kinderwohnprojektes in Weißensee – mit gemeinsamen Projekten sowie Geld- und Sachspenden. So ist der Opel Combo das zweite gesponserte Auto, das die Mitarbeiter_innen unserer Einrichtung bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen unterstützt.
Geschäftsführerin Heidi Depil unterstreicht die Notwendigkeit des Pkws: „Durch das von der Wirtschaftskanzlei OLSWANG geförderte Fahrzeug können wir die notwendigen Fahrten für die Kleinsten der von uns betreuten Kinder – Babys und Kleinkinder bis zu 3 Jahren – machen.“ Unsere Erzieher_innen holen die Kinder zur Aufnahme in die Kleinkind-Krisengruppe aus Kinderkliniken, bei der Familie oder im Jugendamt ab, sie bringen sie zu notwendigen Therapien und zu Ärzten. Schon diese kleinen Kinder benötigen häufig spezielle Hilfen und Förderung bei externen Fachkräften, die nicht in der Nähe erreichbar sind. „So ist ein funktionierendes und jederzeit verfügbares Fahrzeug eine wichtige Unterstützung unserer pädagogischen Arbeit und wir bedanken uns sehr herzlich bei OLSWANG für die Bereitstellung dieses Autos!“, erklärt Heidemarie Depil im Namen des gesamten casablanca-Teams.
Bei der Vermittlung des Autos wurde die Wirtschaftskanzlei von erdgas mobil unterstützt, eine Initiative deutscher Energieversorgungsunternehmen, die Erdgas und Bio-Erdgas als alternative Treibstoffe etablieren will.
Zusätzlich zum Opel Combo übergab Gazprom Germania einen Erdgas-Tankgutschein im Wert von 300 Euro und deckt damit die Tankkosten für rund ein Jahr ab.
Wir danken allen Beteiligten und können nun der kalten Jahreszeit etwas entspannter entgegensehen.