Rückblick
„Pfandraising-Day“ zugunsten von geflüchteten Kindern
Ehrenamtliches Engagement von Kindern und Jugendlichen aus den casablanca-Einrichtungen im Wedding: „Pfandraising-Day“ zugunsten von geflüchteten Kindern
Ca. 40 Kinder und Jugendliche aus mehreren casablanca-Einrichtungen im Wedding sammelten am 23.06.2016 von 15:00 bis 17:00 Uhr bei tropischem Hitzewetter Pfandflaschen zugunsten von geflüchteten Kindern.
Die Idee entstand im Weddinger „Kiezverbund“, wo die Kolleg*innen zum „Thema Flüchtlinge“ gemeinsam überlegten, wie man für junge Menschen Anreize schafft sich zu engagieren. Da insbesondere in den Jugendeinrichtungen immer wieder Getränkeflaschen liegen bleiben, kam man schnell darauf, Pfand und Flüchtlingshilfe beim 1. casablanca Pfandraising-Day miteinander zu verknüpfen.
Die Anwohnerschaft des Parkviertels/Wedding wurde im Vorfeld der Aktion informiert. Hierzu haben die Jugendlichen der Jugendetage 55, des Mädchentreffs TOWANDA und der STEP-Gruppe der Schule am Schillerpark fleißig Plakate geklebt und mit Gewerbetreibenden der Müllerstraße Gespräche geführt.
Ausgangspunkt am 23.06.2016 war die Jugendetage 55 in der Edinburger Straße, wo die Kinder und Jugendlichen eingewiesen wurden und anhand der Vorschläge abstimmen konnten zu wessen Gunsten der Spendenerlös gehen sollte. Die Mehrheit entschied sich für das Flüchtlingsprojekt Refugium des Paul Gerhardt Stifts, das mit dem Erlös den Kindern einen Kinobesuch finanzieren möchte.
Nachdem sich alle Teilnehmer*innen mit Getränken für unterwegs versorgt hatten konnte kurz nach 15.00 Uhr die Pfandraising–Tour starten. Die Kinder und Jugendlichen zogen in Gruppen los und sammelten die Pfandflaschen aus der Nachbarschaft des Parkviertels von Gewerbetreibenden und Anwohner*innen ein, die keine Lust hatten, das Leergut selbst wegzubringen.
Dabei zeigten unsere Kids trotz der großen Hitze von 35 Grad vollen Einsatz!!! Viele der Teilnehmer*innen hatten bereits nach der 4. Stunde hitzefrei und waren trotzdem gekommen um sich für junge Geflüchtete zu engagieren, anstatt ins Schwimmbad zu gehen.
Bei der abschließenden Auszählung der Pfandflaschen in der Jugendetage 55 waren alle über den Erfolg überrascht. Insgesamt konnten Pfandflaschen im Werte von 208,75€ eingesammelt werden. Eine Summe, die sich sehen lassen kann und das ganze Pfandraiser-Team stolz gemacht hat. Bei unseren jugendlichen „Pfandsammlern“ kam die Aktion gut an und schreit nach einer Wiederholungstat.
Die Pfandflaschen werden nun nach und nach abgegeben und in bares Geld umgetauscht. Wenn möglich soll das Geld noch vor den Sommerferien gemeinsam mit den Pfandraisern offiziell dem Refugium für den Kinobesuch der Kinder übergeben werden.
Wir bedanken uns bei den Kindern, Jugendlichen und den Kolleg*innen der folgenden casablanca-Einrichtungen für ihre Teilnahme und den erfolgreichen Einsatz:
- Jugendetage 55, Edinburger Str.
- Mädchentreff TOWANDA, Edinburger Str.
- frisbee Kinder- und Stadtteiltreffpunkt, Koloniestr.
- Jugendclub SoKo, Koloniestr.
- casa-dar, Koloniestr.
- Schulsozialarbeit der Herbert-Hoover-Schule, Pankstr.
- Sozialen Lerngruppe (Andersen-Krokodile), Kattegatstr.
- Trainingsraum Willy-Brandt Oberschule, Grüntaler Str.
- Schulsozialarbeit und STEP-Gruppe der Oberschule am Schillerpark, Ofener Str.
Mandy Dewald/27.06.2016
Koordinatorin Kinder- und Jugendarbeit