Jugendclub "SoKo 116"

Ort der Begegnung für Jugendliche im Soldiner Kiez
Im Jugendclub SoKo 116 können Jugendliche ab 12 bzw. 14 - 18 Jahren je nach Interesse unterschiedliche offene und halboffene Angebote nutzen. Das große Haus mit Garten im Wedding bietet hier zahlreiche Möglichkeiten. Die Jugendlichen werden dabei freizeitpädagogisch von Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und weiteren Mitarbeiter*innen begleitet.


Freizeitaktivitäten
- gemeinsames Kochen
- Fußball
- Tischtennis
- Kicker
- Klettern (Outdoor-Fläche mit Kletterturm)
- Ausflüge
- Sporthallennutzung
- Werkstattnutzung
- Kreativangebote
- Internet-Raum
- Mädchen- und Jungen-Angebote
- Filmabende
- PS2 & PS3
- Tanzraum
- regelmäßiges Ferienprogramm
- u.v.m.
Themenprogramme

- Musik
- Mode
- Interkulturalität
- Theater
- Zeitung
- politische Bildung
- Recycling
- u.v.m.
Gesprächsgruppen
Wir bieten je nach Interesse unserer Jugendlichen Gesprächsgruppen zu verschiedenen Themen an, wie z.B.:

- Beziehungen / Freundschaften
- Liebe und Sexualität
- Familie
- Schule / Ausbildung / Beruf
- Leben in Deutschland
- Zukunftsperspektiven
Rückblick
Operation Graffiti
Die Hausfassade und Räume des Jugendclubs werden gestaltet


Projekt: "Pfandraising-Day"
ehrenamtliches Engagement mit Flaschensammeln für geflüchtete Kinder
Clip zum Tanzprojekt sPERANTO
Die Tanzgruppe @daheadz_crew aus dem Jugendclub Soko116 hat in Kooperation mit @sperantoworldwide in einer intensiven Woche zwei Choreographien gelernt und selber Choreos kreiert, ausserdem haben sie Texte geschrieben und ein Filmkonzept erstellt.
Im Flyer findet ihr unseren Wochenplan und alle Informationen im Überblick.