Zur Förderung von Familien bieten wir verschiedene Kurse und Trainings an.
Diese Angebote sind offen zugänglich (Anmeldung erbeten) und kostenfrei.
Die Kurse vermitteln innerhalb eines Zeitraums von 3 – 4 Monaten in Form von themenbezogenen Modulen Informationen für Eltern und bieten Gelegenheit zum Austausch.
Unsere Elternkurse:
Das Haushaltstraining picobello ist ein Kurs in 12 Modulen für Eltern mit Kindern jeden Alters. Im Familienförderzentrum Panke-Haus werden Kenntnisse in Haushaltsangelegenheiten wie Kochen, Hygiene, Haushaltsführung, Geldbewirtschaftung, Wäschepflege, kleine Haushaltsreparaturen, etc.vermittelt.
Nein bedeutet Nein ist ein Projekt für Grundschulen zur Prävention vor körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt an Kindern. Im Fokus dieses Angebots stehen Kinder im Grundschulbereich. Mit einbezogen werden sowohl die Eltern, als auch die Lehrkräfte der Schulen. Das wöchentliche Training wird in den Regelunterricht der Grundschulen eingebunden.
Auf Nachfrage können wir das Training „FuN – Familie und Nachbarschaft“ anbieten. FuN ist ein Familienbildungsprogramm in 8 Modulen nach strukturiertem Ablauf für Eltern und Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter. Die Standorte sind variabel, erforderlich ist jedoch ein großer Raum für 8 Familientische. Der Kurs ist auch in Kooperation mit Kitas möglich.