casablanca gGmbH – Innovative Jugendhilfe und Soziale Dienste

printheader

Selbstbehauptungstraining "Nein bedeutet Nein"

NeinbedeutetNein logoEin Projekt an Grundschulen zur Prävention vor körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt an Kindern

 

Im Fokus des Selbstbehauptungstrainings zum Schutz vor Übergriffen stehen Kinder im Grundschulbereich. Eltern und Lehrkräfte der Schule werden mit einbezogen. Das wöchentliche Training wird in den Regelunterricht der Grundschulen eingebunden.

Gruppe2 PuppenGruppe2 Haende

Nein bedeutet Nein fördert das Vertrauen der Kinder in die eigenen Wahrnehmungen, unterstützt das Bewusstsein ihrer Selbstwirksamkeit und dient der Stärkung der Persönlichkeit. In Rollenspielen und in Form von Handpuppenspielen werden die Kinder an einzelne Themenkomplexe sensibel herangeführt. Reflektierende Diskussionsrunden lassen für die Kinder unterschiedliche Verhaltensoptionen sichtbar werden, die wiederum im Anschluss in Rollenspielen oder Körperübungen erprobt werden können. Im Anschluss an das jeweilige Modul wird eine Kindersprechstunde von ca. 30 Minuten angeboten.


Gruppe1 TafelGruppe1 Puppenspiel


Begleitend zur Kursdurchführung finden Elternabende zur Aufklärung und zur Förderung der Erziehungskompetenz statt. Wichtiges Ziel des Projektes ist darüber hinaus die langfristige Gewinnung von Lehrkräften zur Kooperation und als Multiplikator*innen.

Das Selbstbehauptungstraining und die Elternabende werden jeweils von einer weiblichen und einer männlichen, erfahrenen Fachkraft durchgeführt. Führungszeugnisse, die den Anforderungen von §§ 8a und 72a SGB VIII genügen, liegen vor.

 

Diese casablanca-Angebote könnten Sie auch interessieren:

Familienspielgruppen I Elternkurse I Offene Familienwohnungen


Kinder- und Jugendhilfeträger casablanca gGmbH

transparente-zivilgesellschaft

Freie Plätze finden Sie hier.

soziales-im-netz klein

Aktuelle Seite: Home Tätigkeitsfelder Familienförderung Kurse & Trainings Selbstbehauptungstraining "Nein bedeutet Nein"

Wir verwenden Cookies, um die Website bereitzustellen. Mehr Informationen über Cookies finden Sie hier.
Durch Ihr Surfen auf der Website erklären Sie sich ausdrücklich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer einverstanden.
Soweit Sie damit nicht einverstanden sind, verlassen Sie bitte die Website.