Kinderwohngruppe "panke-kids & Co"
Die stationäre Wohngruppe des Panke-Hauses für Kinder im Grundschulalter richtet sich an Familien, bei denen die Kinder momentan nicht mehr in dem elterlichen Haushalt verbleiben können, in denen aber durch intensive Elternarbeit eine Rückführung der Kinder möglich erscheint.
Die Mütter und Väter bei panke-kids & Co sind in der Lage und zeigen die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung, auch im Gruppenalltag, um die entwicklungsgefährdenden familiären Umstände zu reflektieren und positiv zu verändern.
Ziel ist die Förderung der individuellen und altersgerechten Entwicklung der Kinder in einem stabilen Alltags- und Gruppenrahmen mit Bezugsbetreuung.
Die gezielte Arbeit an der Rückführung in die Herkunftsfamilie ab dem Beginn der Unterbringung erfolgt durch:
- Förderung der Verantwortungsübernahme der Eltern durch konsequente Einbeziehung in alle ihr Kind betreffenden Angelegenheiten
- Beteiligung, Aktivierung und Coaching der Eltern im Alltagsgeschehen der Gruppe
- Coaching der Eltern durch Erziehungsberatung in regelmäßigen Elterngesprächen
- Systemische familientherapeutische Arbeit für nachhaltige Veränderungsprozesse im Familiensystem
- Gruppenfamilientreffen
Die Wohngruppe bietet 7 Plätze für Jungen und Mädchen.
Der Zugang zu diesem Angebot erfolgt über das jeweilige Jugendamt. Rechtliche Grundlage ist der § 34 SGB VIII, Angebotstyp A.3. Die Finanzierung richtet sich nach dem Entgelt gemäß Trägervertrag.
Diese casablanca-Angebote könnten Sie auch interessieren:
Kinderwohngruppen mit Bezugsbetreuung I Intensives Familientraining familien-stärken