Wohngruppe mit betreuungsfreien Zeiten für Jugendliche
Teil des Kinderwohnprojektes Weißensee ist eine Wohngruppe für 6 Jugendliche ab 14 Jahren, in der es betreuungsfreie Zeiten gibt. Die Betreuung erfolgt durch 3 Erzieher*innen im Schichtsystem. Vom Vormittag bis Nachmittag sind die Erzieher*innen in der Regel nicht anwesend, dies sind die regelhaften Schul- und Ausbildungszeiten der Jugendlichen. Am Wochenende sind die Betreuer*innen tagsüber angebotsorientiert anwesend.
Diese Wohngruppe ist eine Übergangsform für Jugendliche, die einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung entwachsen sind und die selbstständige und selbstregulierende Lebensformen einüben wollen und sollen. Das Wohnen in der Jugend-WG ist als weiterer Verselbständigungsschritt zu verstehen, Ziel dieser Betreuungsform ist das selbstständige Leben außerhalb der Jugendhilfe. Die Jugendlichen sollten eine ausgeprägte Motivation mitbringen, einen schulischen oder beruflichen Abschluss zu erlangen.
Grundlage der Unterbringung ist eine familienersetzende Hilfe zur Erziehung gemäß § 34 SGB VIII, der Bedarf wird durch das individuell zuständige Jugendamt festgestellt, das zugleich Kostenträger ist. Die Hilfe erfolgt auf Basis eines regelmäßig reflektierten Hilfeplanes.
Die Wohngruppe befindet sich in einem regulären Wohnhaus. Jede*r Jugendliche verfügt über ein eigenes Zimmer, es gibt zwei Bäder. In der Wohngruppe leben männliche und weibliche Jugendliche.
Diese casablanca-Angebote könnten Sie auch interessieren:
Kinderwohngruppen mit Bezugsbetreuung I Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung I betreutes Einzelwohnen für Jugendliche