Clearinggruppe für Kinder im Grundschulalter
Die Clearinggruppe des Kinderwohnprojektes Weißensee für Kinder zwischen 5 - 13 Jahren in Weißensee verfügt über 10 Plätze zur kurzzeitigen und akuten Aufnahme. Ziel sind Schutz, Versorgung und Perspektivklärungen. Eine Inobhutnahme ist möglich. Der stationäre Kinderschutz und die sozialpädagogische Krisenintervention / Clearing erfolgen nach §§ 34,42 SGB VIII.


Zielgruppe sind Kinder, die aufgrund akuter familiärer Versorgungs- und Betreuungsausfälle und / oder zum Schutz und zur Gefahrenabwehr kurzfristig und akut untergebracht, versorgt, betreut und psychisch begleitet werden müssen.
Leistungsspektrum
- Unterkunftsgewährung, Versorgung und pädagogische Betreuung
- Problem-, Ressourcenklärung und Ursachenanalyse mit dem Kind
- Mitwirkung bei der ganzheitlichen Problem- und Ressourcenklärung mit allen Hilfebeteiligten
- Mitwirkung bei der Perspektivklärung und Vorbereitung einer Entscheidung
- Fallangemessene Einbeziehung der Eltern
Pädagogische Aufgaben und Ziele
- Schutz- und Gefahrenabwehr
- Unterkunftsgewährung und Versorgung
- Pädagogische Betreuung und Bewältigungshilfen
- Sorge für die nötigen medizinischen Maßnahmen
- Krisenintervention und Problem- und Ressourcenklärung
- Förderung der Entwicklung
- Kooperation mit den Eltern nach Möglichkeit und Fallangemessenheit
- Kooperation mit allen Hilfebeteiligten zur Problemklärung
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Anschlussperspektiven lt. Hilfeplan
- Klärung der erzieherischen Kompetenzen der Herkunftsfamilie und Überprüfung von evtl. erzieherischen Ressourcen des familiären Umfeldes
- Vorbereitung der Kindesintegration in das künftige Lebensumfeld
- Mitwirkung an der Rückführung
- ggf. Initiierung weiterer Hilfen und Unterstützungsangebote
Dauer der Unterbringung
Die Unterbringung ist auf kurze Zeit angelegt und kann – je nach individueller Sachlage – zwischen wenigen Tagen und bis zu 6 Monaten dauern. Die Dauer wird im Hilfeplan festgelegt.
Unterbringungsform und Räumlichkeiten
Die Gruppe zur Krisenintervention / Clearing befindet sich in einer über 2 Etagen sich erstreckenden Wohnung, die mit Kinderzimmern, Gemeinschaftsräumen, Küche, Bädern, Erzieher*innenzimmer und Büro ausgestattet ist.
Die Unterbringung erfolgt je nach Alter und Geschwisterverbund in Ein- oder Zweibettzimmern.
Die Ausstattung ist auf das breite Altersspektrum ausgerichtet. Es stehen Räumlichkeiten für Beratungsgespräche mit allen Beteiligten im Haus zur Verfügung.
Personal

Es werden erzieherische und sozialpädagogische Fachkräfte eingesetzt.
Für die Versorgung steht hauswirtschaftliches Personal zur Verfügung.
Die Kinderclearinggruppe untersteht der Gesamtleitung des
Kinderwohnprojektes.


Diese casablanca-Angebote könnten Sie auch interessieren:
Intensives Familientraining familien-stärken I Ambulantes Clearing I Frühe Hilfen I Familienrat