Kinder- und Stadtteiltreff "frisbee"
Das frisbee ist ein Treffpunkt für Kinder (von 6 bis 12 bzw. 14 Jahren) und deren Familien aus dem Soldiner Kiez, es besteht bereits seit 1999. Hier können sich die Kinder im offenen Bereich diverse Spiel- und Sportmaterialien ausleihen, sie bekommen Hilfe bei den Hausaufgaben und allerlei Anregungen zur Freizeitgestaltung.
Geöffnet ist das frisbee von Montag bis Donnerstag zwischen 13 Uhr und 18 Uhr bzw. 19 Uhr. Freitage sind ab 14:30 Uhr Aktionstage, 2x im Monat gibt es Ausflüge am Samstag
Eine Sozialpädagogin und zwei Erzieher betreuen und beraten die Kinder während dieser Zeit.
Der Kinder- und Stadtteiltreff ist kostenlos und ohne Voranmeldung zu besuchen.
Freizeitaktivitäten


- Spielzeugausleihe
- Brett- und Gesellschaftsspiele
- Fußball, Kicker, Boxen, Inline skaten
- Kreativangebote
- Kochen
- Turniere, Quiz
- Feste
- Filmnachmittage
- PC-Nutzungszeiten
- Mädchen- und Jungentage

Neu: Der Toberaum
Reserviert euch eine Spielzeit!
> im offenen Bereich für Grundschulkinder
Aufgrund von Corona müsst ihr euch als Kleingruppe oder einzeln anmelden (am besten seid ihr Geschwister oder wohnt im selben Haushalt).
Die Bodenmatten und Softbausteine konnten wir dank der Jugendjury Mitte kaufen.
Projekte
Regelmäßig veranstaltet das Team mit den Kindern interessante Projekte zu ausgewählten Themen, wie Medien, Beteiligung, Interkulturalität, Stadtteilaktivitäten, kulturelle und politische Bildung u.v.m.
Rätsel lösen im DIY Escape Room des frisbee
In Kooperation mit der AG Bildungspartnerschaften organisieren wir jährlich die Entdeckungsreise durch den Soldiner Kiez und den lebendigen Adventskalender mit.
Beteiligungsaktionen
- Kinderjury
- Kinderkonferenzen
- Graffitiprojekte
- Kiezerkundungen
In der Kinderjury können die Kinder die frisbee-Angebote und Aktivitäten mitbestimmen, sie werden als „Experten“ in eigener Sache in die Gestaltung ihres Stadtteils einbezogen. Die Jury trifft sich wöchentlich, sammelt Ideen, erarbeitet Veränderungsvorschläge und stellt ihre Empfehlungen z.B. im Quartiersrat vor. Die Kinder führen „Kinderfreundlichkeitsprüfungen“ durch und gestalten Aktionen, wie z.B. Denk- und Dankzettel für Autofahrer in Spielstraßen und sammeln Unterschriften für ihre Belange.
Die Kinderjury im frisbee ist Preisträger des Deutschen Kinderpreises 2008
Im Flyer findet ihr unseren Wochenplan und alle Informationen im Überblick.


Das frisbee pflegt Kontakte zum Jugendclub SoKo 116, zu Grundschulen im Kiez, Familienzentren, Beratungsstellen und Initiativen im Bezirk, dem Quartiersmanagement Soldiner Straße und dem Polizeiabschnitt 36.
Außerdem wirkt frisbee in Gremien der bezirklichen Sozial- und Jugendhilfeplanung mit.
gefördert durch das Bezirksamt Mitte nach § 11 SGB VIII


Diese casablanca-Angebote könnten Sie auch interessieren:
Jugendetage 55 I Mädchentreff TOWANDA I Jugendclub SoKo 116