Kindertagesstätten
Seit 1. Juli 2016 hat casablanca gGmbH das Geschäftsfeld Kindertagesbetreuung an eine eigens dafür gegründete Tochtergesellschaft abgegeben. Die casa bambini - Gesellschaft zur Förderung und Begleitung von Kindesentwicklung mbH führt den Betrieb der beiden Kitas Grabbe-Kogge (Pankow) und Jacoby-Schwalbe (Mitte) fort. Im Oktober 2019 wurde die Kita Kiesteich-Surfer in Spandau eröffnet.
Seit 2021 bietet casa bambini 15 Plätze für Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf im Rahmen einer vorschulischen Sprachförderguppe im Bezirk Wedding an.
Unsere Kitas bieten Betreuung für Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt, auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Die konzeptionellen Grundlagen unserer Tätigkeit bilden die Arbeit nach dem Situationsansatz und die Inhalte des Berliner Bildungsprogramms. Beide beinhalten den Blick auf die Ressourcen der Kinder und der Fachkräfte.
- am Standort Pankow bestehen 97 Plätze (Kita Grabbe-Kogge)
- am Standort Mitte bestehen 105 Plätze (Kita Jacoby-Schwalbe)
- am Standort Spandau bestehen 119 Plätze (Kita Kiesteich-Surfer)
Unsere Besonderheiten sind:
- Arbeit nach dem Situationsansatz – mit einem flexiblen Tagesablauf, der an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientiert ist
- „offene“ Arbeit: innerhalb der „kleinen Altersmischung“ (1-3 Jahre und 3-6 Jahre) arbeiten wir gruppenübergreifend
- Garten, Dachterrasse mit Rutsche, Turn-und Musikraum und Kreativwerkstatt mit Atelier, Erlebnisbadezimmer, „Restaurant“ zum gemeinschaftlichen Essen
- multifunktionale Gruppenräume mit diversen Schwerpunkten: Bewegung, Ruhe und Rückzug, Sehen/Fühlen/Erfahren, Rollenspiele, Sprach- und Zahlenerfahrungen, Forschen und Entdecken, Konstruieren und Bauen
- Entschleunigung, besonders beim Bringen für einen entspannten Tagesbeginn (gewährleistet u.a. durch die langen Öffnungszeiten)
- Integrationsarbeit, d.h. gemeinsames Wachsen und Lernen von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf
- Sport und Bewegung
- Sprachförderung
- Park- bzw. Waldtage
- Aktive Einbeziehung der Eltern
- Ergänzende Angebote für Eltern (Elterncafé, Beratung)
- sozialräumliche Kooperation