Mentor*innenprojekt "Übergänge gestalten"
Das Projekt Übergänge gestalten richtet sich an Grundschüler*innen der 5. und 6. Klassen der Reginhard Grundschule in Berlin-Reinickendorf.
Im Rahmen des Projekts erhalten Grundschüler*innen Unterstützung im naturwissen-schaftlichen, sprachlichen und sozialem Bereich. Ziel ist es, sie sowohl schulisch als auch persönlich auf ihrem Weg von der Grundschule in die weiterführenden Schulen zu begleiten.
Betreut und unterstützt werden die Schüler*innen von jungen Mentor*innen, die sich einmal in der Woche mit den Grundschüler*innen treffen. In Kleingruppenarbeit werden schulische Inhalte erarbeitet und gemeinsam lebensnah verstanden.
Die ehrenamtlichen Mentor*innen lernen durch ihre Tätigkeit, schulisches Wissen spielerisch aufzubereiten und dieses zu vermitteln. Darüber hinaus erhalten sie die Chance, eigene Ideen einzubringen und gemeinsam im Team kreativ umzusetzen.
Vorbereitet und begleitet werden die Mentor*innen von der Fachkoordinator*in, die in fachlichen und persönlichen Inhalten unterstützt.
Jugendliche und Studierende, die sich ein ehrenamtliches Engagement im Projekt BAbaLu (Reinickendorf) oder Übergänge gestalten vorstellen können, finden hier weitere Informationen.
Diese casablanca-Angebote könnten Sie auch interessieren:
Pat*innenprojekt "BAbaLu" I Patenschaften / Mentorenprogramme