Übersicht teilstationäre Gruppen
Der Schulalltag bedeutet für viele Kinder und Familien eine große Herausforderung. In einem geschützten Rahmen in Form von Kleingruppen bieten wir Grundschulkindern die Möglichkeit, zukünftig besser damit umgehen zu können.
Von Montag bis Freitag werden die Kinder gezielt gefördert, sie erhalten Betreuung und Lernunterstützung. Es gibt täglich ein gemeinsames Mittagessen und einen Imbiss. Die Versorgung findet in der Kernzeit von 12.00 - 17.30 Uhr statt, eine individuelle Variation der Betreuungszeit ist jedoch nach Absprache möglich. Für die Ferien gibt es ein spezielles Programm und in den Sommerferien eine Gruppenreise.
Die Teams aus sozialpädagogischen, erzieherischen und familien-/kindertherapeutischen Fachkräften kooperieren zudem eng mit den Schulen und leisten intensive Elternarbeit. In eine Tagesgruppe können 10 Kinder aufgenommen werden. (§32 SGB VIII)
Schwerpunkte Spandau:
Musiktherapie, aufsuchende Elternberatung, enge Kooperation mit Grundschulen
Schwerpunkte Mitte:
Mitte: Arbeit mit verhaltenstherapeutischem Ansatz (Verstärkerprinzip), wöchentlicher Familientag, regelmäßige Hausbesuche, Familienfahrt (einmal pro Jahr)
Tagesgruppe Spandau
Rockenhausener Straße 10
13583 Berlin-Spandau
Mobil 0176 45880731
Fax 030 378872 07
Teamleitung
Hans-Peter Hörtnagl
Tagesgruppe Mitte
Kinder- und Familienhaus
Drontheimer Straße 17
13359 Berlin-Gesundbrunnen
Mobil 0176 34378768
Teamleitung
Zara Witte
Hinter der Kleinklasse Spandau steht ein interdisziplinäres Konzept: Das Team besteht aus sonderpädagogischen Lehrkräften und Sozialpädagog:innen mit Zusatzqualifikationen. Beschulung und Betreuung der Kinder finden im Rahmen der verlässlichen Halbtagsgrundschule (bis 14.30 Uhr) in eigenen Räumen bei der Grundschule am Wasserwerk statt, der Unterricht verläuft nach individuellen Förderplänen (ETEP). Ziel ist die (Re-)Integration der Schulanfänger:innen in ihre Regelklassen nach spätestens zwei Jahren. Eine kontinuierliche Elternarbeit ist dabei verbindlich. (§32 SGB VIII)
GS am Wasserwerk
Pionierstr. 197
13589 Berlin-Spandau
Teamleitung
Hans-Peter Hörtnagl
Die Gruppe Birkennest ist ein Kooperationsprojekt für Grundschüler:innen mit besonderem Förderbedarf. In der Gruppe werden Kinder betreut und unterrichtet, für die es aufgrund verschiedener persönlich-sozialer Integrationshindernisse schwierig ist, am Unterricht ihrer Regelklassen teilzunehmen.
Der Unterricht und die gezielte sozialpädagogische Betreuung finden von Montag bis Freitag durch eine sonderpädagogische Lehrkraft und sozialpädagogische Fachkräfte statt. Der Unterricht verläuft nach individuellen Förderplänen (ETEP). Die Schüler:innen nehmen weiterhin an ausgewählten Unterrichtseinheiten und sozialen Veranstaltungen ihrer Herkunftsklassen teil. Es findet gezielte Elternarbeit statt.
Die Gruppe besteht aus bis zu 7 Kindern, die zur Grundschule am Birkenhof in Französisch-Buchholz gehören, unsere Räume befinden sich in deren unmittelbarer Nähe. Der Zugang erfolgt über das Jugendamt in Kooperation mit der Schulleitung. (§32 SGB VIII)
Rosenthaler Weg 64
13127 Berlin-Französisch-Buchholz
Tel 030 47482879
Fax 030 47482880
Teamleitung
Stephan Usung